de

ARICHEMIE GmbH
Füllstoff- und Farbenfabrik
Dipl.-Chem. A. de Lannoy

Valterweg 21 – 22
65817 Eppstein-Bremthal
Deutschland

Tel.: +49 (0) 61 98 · 59 12 · 0
Fax: +49 (0) 61 98 · 32 52 · 7
E-Mail: info@arichemie.com

Produkte

Eine ideale Verbindung von Anforderung und Lösung!

Die Anforderungen der Märkte verändern sich stetig. Unsere Produktentwicklung nimmt diese Veränderungen auf und passt flexibel und zuverlässig das Produktportfolio an.

Die Pigment-Präparationen werden auf optimale Pigmentkonzentration, reproduzierbare Farbkonstanz und Dispersionsstabilität entwickelt.

Alles auf einen Blick.
Wählen Sie die Produkte nach dem Anwendungssystem aus.

Vocaflex

Vocaflex ist eine wässrige Pigment-Präparation zur Einfärbung von wasserverdünnbaren Systemen. Aufgrund der breiten Verträglichkeit kann die Serie u. a. in folgenden Anwendungsbereichen eingesetzt werden: Farben und Lacke, Druckfarben, Folienbeschichtungen.

  • wässrig
  • bindemittelfrei
  • enthält 1,2-Propandiol, daher VOC-haltig
  • nichtionische und/oder anionische Hilfsmittel, frei von APEO-Additiven
  • MIT- und Zinkpyrithion-freie Konservierung
  • Mit einer Topf-Konservierung, die gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 keine Einstufung und Kennzeichnung als sensibilisierend bedingt.
  • gravimetrische Dosierung
  • organische und anorganische Pigmente in verschiedenen Echtheitsgraden verfügbar (z.B. Licht, Wetter oder Alkali)
  • optimale Pigmentkonzentration
  • monopigmentiert oder kundenspezifische Farbtoneinstellung bzw. Einstellungen gemäß normierter Farbsysteme wie RAL, NCS, Pantone etc.
  • reproduzierbare Farbkonstanz
  • gute Lagerstabilität
  • Allrounder für wässrige Anwendungen
  • Sondereinstellungen nach Kundenanforderungen, entsprechend den chemischen, technischen und anwendungsspezifischen Vorgaben
  • Allrounder für wässrige Anwendungen wie z. B. Farben und Lacke, Druckfarben, Folienbeschichtungen

Vorteile

Lassen Sie sich überzeugen!

  • Reproduzierbarkeit durch Farbgenauigkeit, konstante Farbstärke und Produktstandardisierung.
  • Vermeidung von Verarbeitungsproblemen durch Dispergierfehler.
  • Saubere Handhabung durch einfache Dosierung der flüssigen bzw. pastösen Pigment-Präparation. 
  • Ausschließen der Staubentwicklung durch Pulverpigmente im Produktionsprozess.
  • Erhöhte Flexibilität durch schnelle Farbumstellung im Produktionsprozess.
  • Kürzere Reaktionszeiten in der Produktentwicklung auf geänderte Marktanforderungen.
  • Steigerung der Produktionseffizienz durch Just in Time – Produktion.
  • Entlastung des Labors und Konzentration auf Forschung und Entwicklung.
  • Kostenreduzierung durch Einsparungen in der Anschaffung und Wartung von Dispergiergeräten.
  • Optimierung der Rohstoff-Lagerbestände.
  • Abfallreduzierung.

Sie haben Fragen?

Haben Sie eine spezielle Frage oder finden kein geeignetes Produkt?
Sprechen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gern weiter.

Schreiben Sie uns an