de

ARICHEMIE GmbH
Füllstoff- und Farbenfabrik
Dipl.-Chem. A. de Lannoy

Valterweg 21 – 22
65817 Eppstein-Bremthal
Deutschland

Tel.: +49 (0) 61 98 · 59 12 · 0
Fax: +49 (0) 61 98 · 32 52 · 7
E-Mail: info@arichemie.com

Nachhaltigkeit

Gemeinsam für eine grüne Zukunft

Unser Weg zum nachhaltigen Standort

Qualitäts- und Umweltmanagement

Nachhaltigkeit begleitet uns seit Jahren und wird in Zukunft eine noch größere Bedeutung haben. Die Arichemie ist sich als Unternehmen der chemischen Industrie ihrer Verantwortung bewusst und leistet ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit für die Menschen und unserer Umwelt.

Mit der Einführung des Qualitätsmanagements nach DIN EN ISO 9001:2015 und die darauffolgende Einführung des Umwelt-managements nach DIN EN ISO 14001:2015 setzten wir ein Zeichen nach außen und sensibilisieren das Bewusstsein unserer Mitarbeiter.

ISO 9001:2015

Qualitätsmanagement

Download

ISO 14001:2015

Umweltmanagement

Download

Responsible Care / Umweltschutz  

Unser Ziel ist es, über die gesetzlichen Vorschriften hinaus, chemische Produkte sicher zu verwenden und zu produzieren, schonend mit den natürlichen Ressourcen umzugehen und die Umwelt so wenig wie nötig zu belasten. Hierzu haben wir die Leitlinien des Verbandes der chemischen Industrie (VCI) unterzeichnet und sehen diese Selbstverpflichtung als Motivation für unsere tägliche Arbeit. Als Pionier  für wasserbasierende Produkte verzichten wir konsequent auf organische Lösemittel mit den Einstufungen „entzündbar“, die zusätzlich ein hohes Potential zur VOC-Emission haben.

Durch die aktive Mitarbeit in Kommissionen des Verbandes der Mineralfarbenindustrie (VDMI) setzen wir Industriemaßstäbe und beteiligen uns an der Gestaltung der Gesetze.  

Responsible Care
Wir optimieren unsere Produktions-prozesse kontinuierlich, um Energie zu sparen und Abwasser zu vermeiden.

Nachhaltige Energieversorgung

Für unsere Misch- und Dispergierprozesse benötigen wir keine Prozesswärme, sondern ausschließlich elektrische Energie. Diese beziehen wir seit 2023 zu 100% als „Öko-Strom“. Im Oktober 2024 wurde unsere Photovoltaik-Anlage mit Speichereinheit in Betrieb genommen. Wir haben uns das ambitionierte Ziel gesetzt, zukünftig 30 % unseres Eigenbedarfes mit dem selbst erzeugten Solarstrom abzudecken.

Biodiversität

Biologische Vielfalt wirkt langfristig stabilisierend auf Ökosysteme, ihre Funktionen und Leistungen. Für ein gut funktionierendes, gesundes Ökosystem ist nicht nur die Artenvielfalt ausschlaggebend, sondern auch deren Zusammensetzung, die Eigenschaften der Arten und die genetische Vielfalt innerhalb der Arten. Die Arichemie setzt sich aus diesem Grund für die Erhaltung der Ökosysteme und deren Biodiversität ein.

Unser innovatives und nachhaltiges Produktportfolio

Wasserbasierende Pigment-Präparationen

Wir orientieren uns bei der Optimierung der bestehenden Serien an den kommenden Herausforderungen des „Green Deals“ der EU und an den ständig steigenden Herausforderungen der diversen Gütesiegel zum Schutz der Umwelt und der Verbraucher. Mit der sorgfältigen Entwicklung einer wirksamen Topf-Konservierung für die verschiedenen Anwendungen leisten wir einen Beitrag zur Nachhaltigkeit, da Produkte mit einer höheren Lebensdauer merklich die Ressourcen schonen. Die neuentwickelte Serie VOCAFLEX-RN basiert auf Additiven aus nachwachsenden Rohstoffen und Pigmenten, deren industrielle Kompostierbarkeit zertifiziert ist.

Pflanzenöle als Träger von Pigment-Präparationen

Die Serien VOCAPLAST-L und ARICOLOR-N werden kontinuierlich erweitert und optimiert. Dies ermöglicht uns und unseren Kunden den Product Carbon Footprint (PCF) zu senken. Das Anwendungs-spektrum lässt sich mit speziellen Produkten auch auf Lebens-mittelverpackungen oder Bedarfsgegenstände erweitern.

UV-härtende Pigment-Präparationen

Unsere Serie VOCAPLAST-UV bietet als 100%-System eine nachhaltige Alternative zu lösemittelbasierenden Produkten und zusätzlich wird für die Trocknung der Endbeschichtungen weniger Energie benötigt. Die Verwendung von Rohstoffen mit höheren Reinheiten vermeidet Einstufungen als Gefahrstoff und ermöglicht den Einsatz in sensible Anwendungen, wie z.B. Lebensmittel-verpackungen oder Spielzeugen.

The Art of Pigment Preparations

Unsere Produkte

The Art of Pigment Preparations

Es ist unser Ziel, mit den uns gestellten Aufgaben zu wachsen und gemeinsam mit unseren Kunden den Erfolg zu steigern.

Mehr über unsere ProdukteUnsere Produkte

Gesetzliche Rahmenbedingungen und Berichtswesen (CSR)

UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte

Wir verwenden den Rahmen der Vereinten Nationen „Schutz, Achtung und Abhilfe“ als Basis unseres Handelns. Sie werden über unseren Verhaltenskodex (Code of Conduct-INTERN) an die betriebliche Praxis angepasst und regelmäßig geschult. Unsere Grundsatzerklärung bietet eine umfassende Darstellung zu den verschiedenen Regularien zum Schutz der Menschenrechte sowie der Umwelt vor Schwermetallen und persistenten Stoffen. Sie berücksichtigt die spezifischen Anforderungen der chemischen Industrie auf der Basis der Initiative Chemie³ des VCI und beschreibt unseren Aufbau einer nachhaltigen Lieferkette.

Deutsches Lieferketten Sorgfaltspflichten Gesetz (LkSG) und Europäische Lieferkettenrichtlinie (CSDDD)

Als mittelständisches Unternehmen (KMU) sind wir nicht unmittelbar zur Erstellung von Berichten verpflichtet, aber für uns haben eine sichere Lieferkette, Rohstoffe ohne gefährliche Eigenschaften für Mensch und Umwelt und ein nachhaltiges Produktportfolio einen hohen Stellenwert. All unsere Lieferanten erhalten unseren Code of Conduct-SUPPLIERS. Den Status der Lieferanten und die Bewertung der Risiken ermitteln wir mit einem zusätzlichen Lieferanten-fragebogen. Mit unserem internen Nachhaltigkeitsbericht dokumentieren wir neben den wirtschaftlichen auch ökologische und soziale Aspekte des Unternehmens. Über die Inhalte informieren wir unsere Stakeholder gern auf Anfrage.