Arichemie auf der European Coatings Show 2023 in Nürnberg

Der Spezialist für Pigment-Präparationen präsentiert sich erneut auf der Weltleitmesse der Farben- und Lackindustrie auf dem Stand 5-341 in Halle 5. Als Messehighlights werden drei neue Produktserien sowie das Thema Nachhaltigkeit, als zentraler Punkt der aktuellen Entwicklungen vorgestellt.

Als Pionier für wasserbasierende Pigment-Präparationen, treibt Arichemie die Entwicklung nachhaltiger Produkte im Sinne des „Green Deals“ voran. Das bedeutet konkret:

Die Entwicklung von Pigment-Präparationen mit einem möglichst hohen Anteil an nachwachsenden Rohstoffen, wobei die Bioabbaubarkeit der Rohstoffe eine wesentliche Bedeutung bekommt. Dies folgt der Zielrichtung des Green Deals mit der propagierten Kreislaufwirtschaft. Es soll zusätzlich den Carbon Footprint der Pigment-Präparationen der Arichemie günstig beeinflussen. Zur Verbesserung des Umwelt- und Verbraucherschutzes werden kennzeichnungsfreie Rohstoffe ausgewählt sowie eine verbesserte Langlebigkeit mittels geeigneter Topf-Konservierungsmittel angestrebt. Die Performance der wasserbasierten Produkte wird stetig optimiert, um die Einsatzmöglichkeiten als Ersatz von lösemittelbasierenden Systemen zu erweitern. Im Fokus steht ebenfalls der Ausbau des Angebotes an Pigment-Präparationen für lösemittelfreie 100%-Systeme.


Produktneuheiten


Arichemie stellt auf der diesjährigen European Coatings Show die neue wässrige Pigment-Präparationsreihe Vocafine mit sehr feinteilig dispergierten Pigmenten vor.
Die Hauptanwendungsbereiche sind transparente Anwendungen wie Holzbeizen, Holzlasuren oder Glaslacke. Es zeigen sich auch gute Verwendungsmöglichkeiten für die Ledereinfärbung sowie für Tinten. Zudem bietet die Serie den Vorteil VOC-arm gemäß der Richtlinie 2004/42/EG (Decopaint-Richtlinie) zu sein. Die derzeit vorhandene Palette an Colour Indizes deckt weitgehend den Bedarf für Anwendungen auf Holz ab. Eine Erweiterung mit hochechten Buntpigmenten ist geplant.

Die weitere Neuheit ist Vocaplast-MS. Das Trägermaterial von Vocaplast-MS ist ein niedermolekulares MS-Polymer. Der Träger geht mit der Matrix eine chemische Bindung ein, so dass von einer geringeren Migration des Trägers und einer besseren Verträglichkeit im Anwendungssystem ausgegangen werden kann. Das geht einher mit einer geringen Beeinflussung der mechanischen Eigenschaften wie z. B. im Vergleich zu weichmacherbasierenden Pigment-Präparationen. Das Hauptanwendungsgebiet sind Dicht- und Klebstoffe. Es ist ein Grundpastensystem geplant, um das RAL-Farbspektrum weitestgehend abzudecken.

Die neue Serie Vocaplast-EP ist auf Basis eines Reaktivverdünners. Alle Produkte dieser Serie weisen das gleiche Epoxid-Äquivalentgewicht auf. Dies ermöglicht den Aufbau eines Tinting-Systems, da die Härtermenge dann unabhängig vom Farbton ist. Auch hier ist ein Grundpastensystem geplant, welches sich am RAL-Farbspektrum orientiert.
Die Hauptanwendungsgebiete sind 2K-EP-Bodenbeschichtung, 2K-EP-Klebstoffe sowie 2K-EP-Vergussmassen.


Die Produkthighlights der wässrigen Pigment-Präparationen


Vocaflex-LF mit CIT/MIT freier Konservierung

Vocaflex-LF ist eine wässrige Pigment-Präparation mit Haupteinsatzgebiet im In-Plant und POS-Tinting. Die Konservierung ist frei von MIT (Methylisothiazolinon) und ZnP (Zinkpyrithion) gemäß Ecolabel (Beschluss der Kommission 2014/312/EU) und RAL UZ 12a. Der geprüfte und gut bewährte Trockenfilmschutz bleibt unverändert.

Vocaflex-EN mit Isothiazolinon-freier Konservierung für Anwendungen im Bereich der Spielzeugrichtlinie

Vocaflex-EN ist eine wässrige Pigment-Präparation zur Einfärbung von wasserverdünnbaren Lacken und Farben, die konform mit der Spielzeugrichtlinie 2009/48/EC und EN 71-3, 7 oder 9 sind. Die Rohstoffauswahl für Vocaflex-EN wurde nach dem heutigen Stand der Technologie, mit der bestmöglichen Auswahl für Pigmente, Additive und Konservierungsmittel getroffen. Die EN 71-7:2020-06 Fingermalfarben stellt enge Anforderungen an die Konservierung und die Pigmente. Arichemie hat sich als Ziel für die Serie Vocaflex-EN gesetzt, die Entwicklung der Serie analog zu den Anforderungen der Spielzeugrichtlinie zu führen. Die isothiazolinon-freien Formulierungen erfüllen die verschärften Grenzwerte für End-Anwendungen, die für Kinder unter 36 Monate bestimmt sind. Konkret sind gemeint wässrige, flüssige Spielzeugmaterialien.
Die Reihe umfasst eine breite Auswahl von organischen und anorganischen Pigmenten, sowie Ruße für Anwendungen gemäß Kategorie 1 gemäß AfPS-GS 2019 und REACH Anh. XVII No.50.

Vocateint-A
Vocateint-A ist eine wässrige, bindemittelhaltige Pigment-Präparation, die sich besonders bei der Einfärbung von Papiermasse für die Herstellung von Dekorpapieren und von wässrigen Druckfarben bewährt hat.
Unter der Bezeichnung Vocateint-FC bzw. -FD sind auch Sondereinstellungen für den Druck von Lebensmittelverpackungen mit direktem Lebensmittelkontakt verfügbar.


Wässrige Pigment-Präparationen geeignet für den Kontakt mit Lebensmitteln


Vocafil-FC und Vocafil-FD, eine wässrige Pigment-Präparation, für Anwendungen mit Lebensmittelkontakt. Die Migration von Substanzen in den Bereichen der lebensmittelnahen Anwendungen ist eine technische Problemstellung, die in den letzten Jahren immer komplexer wurde. Ziel der Produktentwicklung war, die wichtigsten Regularien des BfR und der FDA in Zusammenhang mit der Kunststoffverordnung 10/2011, der sogenannten PIM-Liste (Plastic Implementation Measure), und Swiss Ordinance, Annex 10 zu berücksichtigen. In Vocafil-FC werden nur Pigmente und Additive eingesetzt, die für den Food Contact geeignet sind. Die Serie Vocafil-FD erfüllt die gleichen Bedingungen und basiert aber ausschließlich auf FDA zugelassenen Pigmenten (Colorants for Polymers). Es stehen aktuell eine Auswahl mit organischen und anorganischen Pigmenten zur Verfügung sowie PAK-arme Ruße.

Vocateint-FC und Vocateint-FD wurde speziell für die Anforderungen im Druckfarbenbereich bezüglich der Migration bei Lebensmittelverpackungen entwickelt. Die Additive und Pigmente, die in Vocateint-FC verwendet werden, sind für den direkten und indirekten Lebensmittelkontakt nach den EU Regularien geeignet. Die Eignung beinhaltet die sogenannte PIM-Liste (10/2011) und die Maßgabe der EUPiA-Kriterien. Die eingesetzten Additive und Pigmente erfüllen zusätzlich für die Anwendung in Druckfarben die Swiss Ordinance mit ausschließlich A gelisteten Rohstoffen. Die regulatorische Anforderung um FDA zugelassene Pigmente erfüllt Vocateint-FD. Es steht ein Grundpastensystem organischer Pigmente zur Verfügung.


Produkthighlights der harzbasierenden Pigment-Präparationen


Vocaplast-UV

Die UV-härtenden Pigment-Präparationen der Reihe Vocaplast-UV bauen auf einem mehrfunktionalen Oligomer auf und sind radikalisch härtend. Neu in der Serie ist, dass Sondereinstellungen der Produkte für den Einsatz in UV-Druckfarben mit indirektem Lebensmittelkontakt gemäß den Vorgaben der Swiss Ordinance verfügbar sind. Generell wird die Serie bevorzugt für Holz- bzw. Parkett-Coatings und in Druckfarben eingesetzt. Die Wahl des Trägerharzes im konventionellen UV-Curing ist technologisch stark vom Anwendungsgebiet abhängig. Daher werden ergänzend zum Standardprodukt anwendungsspezifische Trägerharze, Monomere oder Reaktivverdünner mit entsprechenden Funktionalitäten auf Kundenwunsch eingesetzt.

Vocaplast-L
Vocaplast-L basiert auf dem nachwachsenden Rohstoff Leinöl. Die Serie zeichnet sich durch oxim- freie Additive aus und sie gilt als VOC-arm bzw. lösemittelarm. Besonders ist die hervorragende Transparenz in Holzlasuren und Holzölen mit einer breiten Farbauswahl hervorzuheben.

Aricolor-N
Aricolor-N basiert auf einem Rizinusöl mit niedrigem, spezifiziertem Wassergehalt. Die Pigment-Präparation ist geeignet zur Einfärbung von 2K-PU geschäumten oder gegossenen Polyurethanteilen sowie zur Einfärbung von „grünen“ Lacken wie zum Beispiel Holzöle. Es sind Sondereinstellungen für Anwendungen mit direktem Lebensmittelkontakt gemäß der Kunststoffverordnung 10/2011, FDA § 21 CFR (ausgewählte Paragraphen) verfügbar. Ebenso sind ausgewählte Aricolor-N mit eingestellter Dichte verfügbar. Die Hauptanwendungsbereiche sind 2K-PU-Gussteile, 2K-PU-Walzenbeschichtungen, 2K-PU-Bodenbeschichtungen, Holzöle

Heliocolor-W
Die Serie basiert auf phthalatfreien oder phthalathaltigen Weichmachern. Sie eignet sich für die Einfärbung von PVC-Plastisolen, PMMA, PVB-Folien, MS-Polymer-Dichtstoffen oder ABS und einer Vielzahl weiterer wasserfreier Anwendungssysteme.
Heliocolor-W besteht aus einer großen Auswahl organischer und anorganischer Pigmente. RAL Töne und Farbtoneinstellungen sind mit dem Grundpastensystem abgedeckt.

Vocaplast-A
Vocaplast-A ist eine lösemittel- und bindemittelhaltige Pigment-Präparation auf Basis eines universell verträglichen Aldehydharzes. Das Lösemittel weist einen Flammpunkt > 100°C auf.
Die Hauptanwendungsgebiete sind lösemittelhaltige Lacksysteme wie z. B. Alkydharz oder 2K-PU.

Vocaplast-P
Vocaplast-P ist eine Pigment-Präparation auf Basis eines Polyether- oder Polyesterpolyols für den Einsatz in 100% 2K-PU-Systemen.
Die Hauptanwendungsgebiete sind 2K-PU-Gussteile, Walzenbeschichtungen